Software für Client/Server Umgebungen
Mehr Funktionen. Weniger Kosten.
Die Installation von XP/VS Server ermöglicht es einer unbegrenzten Anzahl von Benutzern (je nach Version), gleichzeitig auf ihre Windows-Desktops und -Anwendungen zuzugreifen.
Da auf den meisten Geräten und Betriebssystemen bereits kompatible Remote Desktop Connection Client-Software vorinstalliert ist, ist eine nahtlose Integration in bestehende Netzwerke ohne Hardware- oder Softwareänderungen gewährleistet.
TSX Gateway is a highly secure RDP-VPN solution which encapsulates the standard Remote Desktop Protocol (RDP) over HTTPS to establish a secure and encrypted connection between remote users in the Internet and remote desktop hosts in your local network.
Network resources can be any RDP enabled hosts, such as:
Multi-session hosts:
• Thinstuff XP/VS Server
• Microsoft Remote Desktop Session Host (RDSH/Terminal Server)
Single Session Hosts:
• Thinstuff Remote Desktop Virtualisation Host (RDVH)
• Thinstuff Remote Desktop Host (RDH)
• Microsoft Remote Desktop Virtualization Host (RDVH)
• Same features as Microsoft TS Gateway
• 100% in house development based on open standards
• Not restricted to Microsoft server operating systems - works on any Windows Server- or Workstation-operating system
• Works with any RDP (protocol version 6 and above) enabled client device
• 2-step authentication (1st step against TSX Gateway, 2nd step against RDP Host)
• Single sign-on to combine both authentication steps
• Full Microsoft Active Directory integration (optional)
• Secured RDP connections over HTTPS (port 443)
• Extensive security features to restrict external access
• TSX Gateway Manager for configuration and live access monitoring
• Comprehensive logging possibilites (for debugging purposes only)
• Unlimited concurrent users
Following policies allow fine grained access management for external connections to TSX Gateway:
CAPs: Connection Authorization Policies
• Define the user- and computer-groups who are allowed to establish connections to TSX Gateway
• Disable/Restrict device redirection for specific client devices
RAPs: Resource Authorization Policies
• Define which user-groups can establish connections to specific RDP enabled hosts in your private network
• Restrict access to specific ports (e.g 3389)
• Connections to RDP hosts and TSX Gateway
• Authentication on RDP hosts and TSX Gateway
RDP protocol version 6 and above
Supported operating systems
• Windows XP, Vista, 7, 8, 8.1, 10
• Windows Server 2003, 2008, 2008 R2, 2012 (R2), 2016,2019
Certificate
• Trustable SSL-certificate on the client and server
• The certificate name (CN) has to be identical with the DNS name which the RDP client uses to establish a connection to the TSX Gateway Server
Mit TSX Scan kann eine Anwendung auf dem Server über das Remote Desktop Protocol (RDP) direkt von jedem an den Client angeschlossenen Scanner aus scannen. Kompatibel mit allen Windows-Versionen von XP bis Server 2016.
• Eine "treiberlose" Lösung zur Scanner-Umleitung über Remote-Desktop-Verbindungen
• Verwendet hocheffiziente Komprimierung für die Übertragung von Scan-Aufträgen über das Netzwerk.
• Unterstützt den vollen TWAIN 2.0 Standard.
• Multi-User-Unterstützung: Mehrere Benutzer können gleichzeitig scannen.
• Unterstützt den Standard Windows Remote Desktop Connection Client.
• Kompatibel mit Microsoft Terminal Services / Remote Desktop Services und Thinstuff XP/VS Server.
• Kann in jeder virtuellen Umgebung verwendet werden: XEN Desktop, VMWARE View, Microsoft Hyper-V Server, Microsoft Virtual PC, Windows 7 XP Modus, Virtual Box etc.
• Unterstützung für alle an den Client angeschlossenen TWAIN- oder WIA-fähigen Geräte wie z.B. Scanner, Webcams, Digitalkameras etc.
Scout Enterprise Management Suite® ist die intuitiv und einfach zu bedienende Verwaltungslösung für Thin Clients und PCs, die mit dem Betriebssystem eLux® arbeiten.
Der Administrator kann mit Scout Enterprise das eLux Software-Image für die Thin Clients und PCs des Unternehmens definieren und gemäß der Benutzeranforderungen die relevanten Applikationspakete in das Software-Image integrieren. Dazu steht das Tool ELIAS (eLux Image Administration Service) zur Verfügung, mit dem das individuelle Software-Image intuitiv und ohne Linux-Kenntnisse erzeugt werden kann.
Über das vollumfängliche Asset Management-Tool behält der Administrator immer die Übersicht über die Thin Clients, die genutzten Lizenzen sowie über alle an die Thin Clients angeschlossenen USB-Peripherie-Geräte.
Clients können über Scout Enterprise aus der Ferne gestartet und heruntergefahren werden. Scout Enterprise bietet die „Multi-Administrator-Policy“, mehrere Administratoren können von unterschiedlichen Orten eine Thin Client-Installation managen. Zusätzlich verfügt der Administrator über einen Helpdesk mit umfangreichen Diagnoseinformationen. Ein Systemverwalter kann unter anderem den Desktop des Anwenders auf seinen Bildschirm spiegeln. Dies stellt ein effektives Arbeiten sicher.
Scout Enterprise ist beliebig skalierbar und kann hochverfügbar installiert werden. Administratoren können unterschiedliche Rechte zugewiesen werden, so hat jeder Mitarbeiter nur die für seinen Aufgabenbereich erforderliche Zugriffe. Scout Enterprise ist die ideale Management-Software für Cloud Computing-Lösungen in Kombination mit Thin Clients oder gängigen PCs.
Zusätzlich können weitere Administratoren die webbasierte Management-Konsole nutzen, um ihre Clients zu verwalten, zu aktualisieren, zu spiegeln und vieles mehr.
Scout Enterprise Dashboard verwendet die in der Scout Enterprise-Konsole gesetzten Zugriffsberechtigungen und stellt dem Administrator Werkzeuge zur Auswertung der Daten und zum Ausführen von Kommandos und Helpdesk-Funktionen zur Verfügung.
Scout Enterprise Dashboard muss nur einmal für einen Scout Enterprise-Server installiert werden und kann dann bequem von überall eingesetzt werden. Einzige Voraussetzung ist ein Browser wie Firefox, Edge, Internet Explorer oder Chrome.